Category Archives: Technologie

NEUES KLIMA

NEXT. So leben wir morgen. (Hrsg. RWE) Heft 2/2012 Die Wände hin zu intelligenten Energien ist vielerorts schon erlebbar. Verkehrsplaner und Architekten, Museumsdirektoren und Stadionmanager – alle Arbeiten an mehr Nachhaltigkeit. Sechs Orte, an denen die Energiwende schon im Alltag angekommen ist. Klimawandel und Energiewende sind große Themen, doch die Diskussionen darum bleiben oft widersprüchlich. […]

Eine Stadt macht dicht

GEO, 11/2005   Von Christian Tröster Wenn die Zeit der Herbststürme anbricht, drängen die Fluten der Adria gegen Venedig. Im Winter steht der berühmte Markusplatz immer wieder unter Wasser. Um die Lagunenstadt zu sichern, werden nun gigantische Sperrwerke gebaut. Ob sie Rettung bringen oder, ganz im Gegenteil, Schaden stiften, ist unter Venezianern heftig umstritten WER […]

Stoffe zum Stöhnen

Spiegel Special, 24.6.2008 DIE MATERIALIEN, VON DENEN DESIGNER TRÄUMEN, SIND FUTURISTISCHE KUNSTSTOFFE: PLASTIK, DAS SICH ENDLOS DEHNT, OHNE ZU REISSEN – HART UND FLEXIBEL ZUGLEICH. Von CHRISTIAN TRÖSTER Zerknüllbare Bildschirme, flummiartig hüpfende Kameras oder auf den Leib aufgesprühte T-Shirts? Echt? Whow! Genau: Zum Stöhnen gute Stoffe, „Whow-Materials“, haben Ingenieure sie getauft: Substanzen, für die die […]

Visite auf der Elbphilharmonie

Erschienen in: Hamburg. Das Magazin der Metropole, Juni 2013 Klangkrone und Kulturikone Schon jetzt sind die kühnen Schwünge ihrer Silhouette zu einem Hamburger Wahrzeichen geworden. Die präzisen Konturen der Konzerthalle auf einem ehemaligen Kaispeicher bilden ein Konzert aus Stahl, Beton, Backstein und Glas. Ein Besuch auf der Elbphilharmonie. Text: Christian Tröster   Alles schwingt in […]

Exzellente Grafikprogramme läuten das Ende der „fotografischen Wahrheit“ ein.

Erschienen in: Lufthansa Exclusive 8/2013     SCHÖNER KLONEN. Den Bildern ist kaum mehr zu trauen, seit deilkate Ansichten am Hochleistungsrechner entstehen. Das Wunderliche daran: Der künstliche Schein darf alles sein, nur nicht perfekt. Text: Christian Tröster   Die Backwaren sind so knusprig, dass man hineinbeissen möchte: Mehlstaub auf dem frischen Brot, die Bagels mit […]