Umbauen statt umziehen
Was ist das denn? Oft haben die Bewohner des kleinen Hauses diesen Ausruf gehört – es störte sie nicht, im Gegenteil. „Wir sind neu hier“, sagt die Besitzerin, „es war eine nette Art, mit unseren Nachbarn Kontakt zu treten. Auch viele Paketboten fragen, und wir unterhalten uns dann zehn Minuten lang über Kork, anstatt nur ‚Danke und tschüss‘ zu sagen.“ Kork, das ist das erstaunliche Material, mit dem das Haus verkleidet ist. Die graubraunen Quader erinnern an irgendwas zwischen Naturstein und Beton, nur dass die Oberfläche weich, warm und angenehm anzufassen ist. Und nein, es wurde nicht vergessen, die Fassade zu verputzen, das Dämmmaterial liegt offen und ist Teil eines umfassenden Ökokonzepts, inklusive Luftwärmepumpe im Garten und Fußbodenheizung.