Category Archives: Allgemein

Umbauen statt umziehen

Was ist das denn? Oft haben die Bewohner des kleinen Hauses diesen Ausruf gehört – es störte sie nicht, im Gegenteil. „Wir sind neu hier“, sagt die Besitzerin, „es war eine nette Art, mit unseren Nachbarn Kontakt zu treten. Auch viele Paketboten fragen, und wir unterhalten uns dann zehn Minuten lang über Kork, anstatt nur ‚Danke und tschüss‘ zu sagen.“ Kork, das ist das erstaunliche Material, mit dem das Haus verkleidet ist. Die graubraunen Quader erinnern an irgendwas zwischen Naturstein und Beton, nur dass die Oberfläche weich, warm und angenehm anzufassen ist. Und nein, es wurde nicht vergessen, die Fassade zu verputzen, das Dämmmaterial liegt offen und ist Teil eines umfassenden Ökokonzepts, inklusive Luftwärmepumpe im Garten und Fußbodenheizung.

Nachhaltig Bauen zwischen Hightech und Wunschdenken

Das Bauwesen ist für rund 40 Prozent der weltweiten CO2 Emissionen verantwortlich. Besserung ist kaum in Sicht. Kann „neue Einfachheit“ die Rettung bringen?

Nachhaltig zu bauen, so geht aktuell ein Witz unter Architekten, sei wie Teenager-Sex: Alle reden davon, doch die wenigsten tun es. Und die, die es machen, machen es schlecht. So bringt Humor das Dilemma heutigen Bauens auf den Punkt: Plakative Statements zur Nachhaltigkeit sind allerorts zu finden, die Versprechen jedoch werden oft nicht eingelöst. Und: Gute Architektur entsteht weder durch hervorragende Dämmwerte noch durch geringen CO2-Fußabdruck – so wenig wie biologisch angebaute Zutaten etwas über den Geschmack des Essens aussagen.

Unmöglich gibt’s nicht

ICON Magazin Oktober 2018       Ellen van Loon, Büropartnerin bei Rem Koolhaas‘ OMA, hat den Axel Springer Campus in Berlin entworfen. Der Bau ist wie sie selbst: Angstfrei, offen und kompromisslos in der Sache. Christian Tröster traf sie in Rotterdam. Vielleicht muss man als Kind auf einem Schiff gelebt haben um so zu werden […]

Alles Originale

ICON Magazin Oktober 2018    Das Bauhaus wird 100 – und Tecta liefert die Geschenke: Die Firma aus Niedersachsen fertigt europaweit die meisten Möbel-Ikonen der berühmten Werkkunstschule. Seniorchef Axel Bruchhäuser hat viele Gestalter noch persönlich kennengelernt. Kein Wunder, dass er voller Geschichten steckt. Christian Tröster hat einfach zugehört. Das Bauhaus lebt. Aber nicht in Weimar […]

Schieben, Klappen, Schlafen

WamS, 2.9.2018   Bezahlbare Stadtwohnungen werden immer kleiner. Bei der Einrichtung ist nicht nur Einfallsreichtum gefragt, sondern handwerkliches Geschick. Möbel werden weggeklappt, jede freie Ecke als Stauraum genutzt. Nach „arm aber sexy“ kommt nun „klein aber sexy“ – es ist die Hoffnung vieler Menschen im Wohnungsmarkt. Kann eine verringerte Fläche kompensieren, was Miet- und Preissteigerungen in […]

Bauen mit Licht

A&W 2/2018  Tageslicht ist das Medium, zu dem sich jedes Bauwerk verhalten muss. Nur wenige Architekten verstehen damit meisterlich unzugehen – sie erschaffen Räume von mystischer Schönheit.  Es ist eine Kuppel, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Kaum 36 Meter hoch aber mit 180 m Durchmesser wölbt sie sich schützend über eine Ansammlung […]

Was war denn da los, Herr Wanders?

Ideat 2/2018  Beim Mondrian Hotel in Doha griff Marcel Wanders in die Vollen. Dem Niederländer gelang damit ein ästhetisches Spektakel, dass zwischen arabischen Bling Bling und Alice im Wunderland changiert. Der Spaßfaktor ist garantiert. Wir wissen nicht, ob wir wirklich eine Reise nach Doha empfehlen sollen. Die Hauptsehenswürdigkeiten in der Hauptstadt von Katar sind eine […]