Führen nach Rezept
Galleria Messe Frankfurt Magazin, 1/2013 Im zweiten Teil der Galleria-Reihe zum Thema Führung zeigt der Koch Steffen Burkhardt, wie man in der Küche führt. Die Rezepte des Führens kann man durchaus auf andere Lebensbereiche übertragen. Probieren Sie selbst… Von Christian Tröster Dass die Küche eine Schule fürs Leben sein kann – aus dieser Erkenntnis kann […]
COR Produkttexte für Neuheiten 2012
„Kulturbauten sind für Städte lebenswichtig“
Architektur & Wohnen 3/13 Interview mit Matthias Sauerbruch. Der Architekt kuratiert in Berlin die Ausstellung „Kultur: Stadt“ und setzt sich mit dem Einfluss spektakulärer Architektur auf die Stadtentwicklung auseinander. A&W: Kulturbauten geben Metropolen Glanz, stehen aber auch unter dem Verdacht von Geldverschwendung und Inkompetenz, wie derzeit die Hamburger Elbphilharmonie. Welche Haltung nimmt ihre Ausstellung zu […]
NEUES KLIMA
NEXT. So leben wir morgen. (Hrsg. RWE) Heft 2/2012 Die Wände hin zu intelligenten Energien ist vielerorts schon erlebbar. Verkehrsplaner und Architekten, Museumsdirektoren und Stadionmanager – alle Arbeiten an mehr Nachhaltigkeit. Sechs Orte, an denen die Energiwende schon im Alltag angekommen ist. Klimawandel und Energiewende sind große Themen, doch die Diskussionen darum bleiben oft widersprüchlich. […]
Die Wempe-Experten
Wempe Magazin, Juni 2013 Persönliche Begegnungen mit Menschen, die Wempe so einzigartig machen: Unsere hoch qualifizierten Mitarbeiter, deren Expertise die Kunden jeden Tag aufs Neue zu schätzen wissen.Und deren Arbeit mehr ist als ein Beruf – nämlich eine Passion fürs Leben. In jeder Niederlassung von Wempe gibt es mindestens einen Juwelenexperten. In Nürnberg ist das […]
Kaufen als Lust und Laune
Lufthansa Exclusive 4/2013 Der Wiener Marketing Dramaturg Christian Mikunda untersucht Die Attraktivität von Shopping Maus und Läden.In Zeiten, in denen Onlinehändler immer mehr Umsätze an sich ziehen, ist er ein gefragter Ratgeber. Weil er die Gefühle, die den Konsum anfachen, Anbau und Dekoration festmachen kann. Text: Christian Tröster Shopping ist sein Beruf, aber kaufen tut […]
Klinkern statt Klotzen
HÄUSER 5/12 Neues entsteht aus altem, deshalb Zahlt man Bautypen der Vergangenheit Respekt.Wie die Hamburger Familie Lagemann, die sich von dem Architekturbüro La’ket Ein modernes Haus bauen ließ, dass viel traditioneller ist, als es auf den ersten Blick scheint. TEXT: CHRISITAN TRÖSTER Manchmal gibt man sich extra viel mühe. Hält sich zurück, sucht Gemeinsamkeiten, damit […]
Traumhäuser unter 200.000 Euro
Sein Traumhaus baut man nur einmal im Leben – deshalb sollte es allen Ansprüchen genügen. Das vorliegende Buch erbringt den Beweis dafür, dass sich ein limitiertes Budget und höchste ästhetische Ansprüche nicht ausschließen müssen. Christian Tröster stellt 30 individuelle Einfamilienhäuser aus Deutschland und Österreich vor, bei denen dies optimal gelungen ist. Dabei geht er ausführlich […]
Sommerhaus mit zwei Gesichtern
Architektur & Wohnen 4/09 Ein bescheidenes altes Soldatenhaus bei Göteborg baute der schwedische Top-Architekt Gert Wingardh Schritt für Schritt zum Feriensitz für seine Großfamilie aus – einereseits ganz unaufdringlich und ländlich, andererseits radikal modern. Der Umbau ist unsichtbar. Wer den Architekten Gert Wingardh in seinem Sommerhaus bei Göteborg besucht, meint zunächst vor einem alten, zumindest […]